Allgemein

D_ART Workshop in Dresden

Liebe Schüler*innen, Liebe Kunstlehrer*innen, liebe Kolleg*innen in der kulturellen Bildung, liebe ehemalige Teilnehmende,

Das D_ART-Programm findet jedes Jahr im Oktober statt und besteht aus zwei Workshop-Formaten: den einwöchigen Orientierungsworkshops für Studieninteressierte und Schüler*innen, die sich für künstlerische Fächer interessieren, und den dreitägigen D_ART Teacher Workshops.

Die D_ART Teacher Workshops finden vom 07. bis 09.10.2024 statt und richten sich speziell an Kunstpädagog*innen und Kunstvermittler*innen in Schulen, Museen sowie außerschulischen Fördereinrichtungen, die an den aktuellen Arbeitsprozessen und Diskussionen einer Kunsthochschule interessiert sind.

Die D_ART Workshops für Schüler*innen und Studieninteressierte finden vom 14. bis 18.10.2024 statt und bieten einen Einblick in den Studienalltag, die Atelierarbeit und die Kunsttheorie an der HfBK Dresden.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage:

http://hfbk-dresden.de/d-art-student

http://hfbk-dresden.de/d-art-teacher

Für weitere Informationen oder bei Fragen schreiben Sie uns gerne an .

Mit freundlichen Grüßen,
Stefanie Hollerbach und Manuel Radke
Orga-Team D_ART Workshop
Hochschule für Bildende Künste Dresden

Flyer zum Download

Schüler*innen-Workshop

Lehrer-Workshop

D_ART Workshop in Dresden Weiterlesen »

Ausschreibung – Dienstleistungsvertrag für ein Besonderes Lernangebot 2024/1

Aktualisierung und Betreuung der Schul-App des Johannes-Kepler-Gymnasiums


Beschreibung der Aufgaben
Die Schul-App des Johannes-Kepler-Gymnasiums Chemnitz „Kepler-App“ ist laufend im Umfang von bis zu 12 Zeitstunden pro Monat hinsichtlich der Inhalte vom 21.06.24 bis 31.12.24 zu aktualisieren. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die „Kepler-App“ mit der Homepage der Schule unter www.kepler-chemnitz.de Tag genau zu synchronisieren. Dazu ist die Kommunikation mit den für die Homepage zuständigen Experten zu gewährleisten. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die interne Aktualisierung der „Kepler-App“ sowie ihre Veröffentlichung abzusichern. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die Aktualisierung der „Kepler-App“ mit Schülerinnen und Schülern des Johannes-Kepler-Gymnasiums Chemnitz regelmäßig zu trainieren.     

Termine
regelmäßig, jederzeit

Voraussetzungen
Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis; Impfnachweis Masernschutzimpfung; Sicherer Umgang mit der Programmiersprache „Dart“ und der Bibliothek „Flutter“; sehr gute Deutschkenntnisse; Eigener PC/Mac, Ein aufgeschlossener und freundlicher Umgang mit Schüler*innen und Lehrpersonen wird vorausgesetzt.

Honorar
25 € pro Zeitstunde

Bewerbungsschluss
17.05.2024

Aussagefähige Bewerbungen mit Angaben zur persönlichen Bankverbindung sind zu richten an

OStD Stephan Lamm

Humboldtplatz 1 · 09130 Chemnitz

Ausschreibung – Dienstleistungsvertrag für ein Besonderes Lernangebot 2024/1 Weiterlesen »

Betreuer*in für die Keramik-AG gesucht

Liebe Kreative,

Unsere langjährige Kollegin, Frau Wächter,  geht ab nächstem Schuljahr in den wohlverdienten Ruhestand. Wir möchten gern, dass die Keramik-AG weitergeführt wird.

Wer traut sich zu, diese Lücke zu schließen?

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Sie erreichen uns, Frau Nicolai oder Frau Mehlhorn, unter oder

Betreuer*in für die Keramik-AG gesucht Weiterlesen »

In Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Vor 79 Jahren, am 27.01.1945, wurde das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau von alliierten Truppen befreit. Damit endete eine Zeit der Gewalt, Grausamkeit und Menschenverachtung, doch die Erinnerungen und Geschichten bleiben und dürfen auch zukünftig nicht vergessen werden.
Gerade aus diesem Grund fand auch dieses Jahr anlässlich der Befreiung eine Gedenkfeier im Park der Opfer des Faschismus in Chemnitz statt. Neben dem Oberbürgermeister Sven Schulze sprach unter anderem auch der stellvertretende Vorsitzende des internationalen Auschwitz-Komitees.
Es war für die acht Schüler*innen, Frau Modaleck und Ulf Naumann ein emotional bewegendes Ereignis, welches uns allen noch einmal verdeutlicht hat, wie wichtig es ist sich an die Gräueltaten der Nationalsozialisten zu erinnern.

In Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus Weiterlesen »

Ausschreibung – Dienstleistungsvertrag für ein Besonderes Lernangebot 2024/1

Künstlerisches Projekt der Klassenstufe 6 – Farbenwelten

4 Klassen der Klassenstufe 6:
je 1 Unterrichtsstunde á 45 min pro Woche in insgesamt 14 Wochen ab 26.02.24

Inhalte
Die SuS werden gewinnen Einblick in
    … die Architektur von Hundertwasser
    … die Farbenlehre und Farbsysteme
    … Praktische Anwendungen zu Gestaltungsaufgaben nach F. Hundertwasser und J. Itten

Termine
Dienstags jeweils von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr, insgesamt 4 Unterrichtsstunden pro Woche

Voraussetzungen
Sicheres und freundliches Auftreten gegenüber Schülerinnen und Schülern. Fundierte Kenntnisse zu künstlerischen Darstellungen, Farbenlehre und der Architektur von F. Hundertwasser. Polizeiliches Führungszeugnis. Nachweis der Masernschutzimpfung.

Honorar
25 € pro Unterrichtsstunde, insgesamt max. 1500 €

Bewerbungsschluss
13.02.2024

Aussagefähige Bewerbungen mit Angaben zur persönlichen Bankverbindung sind zu richten an
OStD Stephan Lamm
Humboldtplatz 1 · 09130 Chemnitz

Ausschreibung – Dienstleistungsvertrag für ein Besonderes Lernangebot 2024/1 Weiterlesen »

Fairytale – 04.02.2024

Wir freuen uns, euch zu unserer ersten Vorstellung in diesem Jahr am 04.02.24 um 16 Uhr zu unserem Showprogramm „FAIRYTALE“ im Johannes-Kepler-Gymnasium Chemnitz begrüßen zu dürfen 🍀✨

Freut euch auf einen quirlig-farbenfrohen Nachmittag mit jeder Menge Ohrwurm-Potential 🎶

Reservierungen sind ab jetzt über Instagram, Facebook oder per E-Mail an möglich.

Wir freuen uns auf euch und eure Lieblingsmenschen!

Bis ganz bald,
Eure ShowTIMEies 🤗

Fairytale – 04.02.2024 Weiterlesen »

Aufnahme von Schülerinnen und Schülern am Johannes-Kepler-Gymnasium Chemnitz für das Schuljahr 2024/25

Alle Informationen zum Aufnahmeverfahren für zukünftige Klassen 5, 6 und 7 werden auf der Homepage des Johannes-Kepler-Gymnasiums Chemnitz am 1. Februar 2024 veröffentlicht

Wir bitten bis dahin von allen Rückfragen im Sekretariat abzusehen.

OStD Lamm, Schulleiter

Aufnahme von Schülerinnen und Schülern am Johannes-Kepler-Gymnasium Chemnitz für das Schuljahr 2024/25 Weiterlesen »

Tag der offenen Tür

Unser „Tag der offenen Tür“ findet am 3. Februar 2024 statt. An diesem Samstag sind wortwörtlich alle Türen für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 4 und ihre Familien an unserem Hause offen. Von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr können sich die Interessenten über Bildungsgänge am Kepler-Gymnasium ebenso informieren wie zu den Ganztagsangeboten.

Schüler, Lehrer, Eltern und Sozialarbeiter freuen sich auf den Besuch unserer Gäste. Sie erhalten Informationen zum naturwissenschaftlichen Profil und zur vertieft mathematisch-naturwissenschaftlichen Ausbildung. Wir stellen uns als Kompetenzzentrum der Begabtenförderung in der Chemnitzer Region vor. Die Schulleitung und Vertreter unseres Kollegiums beraten zur Schullaufbahn mit und ohne Bildungsempfehlung für das Gymnasium.

Tag der offenen Tür Weiterlesen »

Die Abibrause 2024 – etwas Einzigartiges!

Einzigartig! Das fasst unser aktuelles Projekt im Jahrgang sehr gut zusammen.

Wir stellen in Kooperation mit Marx Städter eine Brause nur für unseren Jahrgang her. 
Eine Flasche kostet einen Euro, ein Kasten mit 16 Flaschen nur 15 Euro. 

Ab sofort könnt ihr diese unter tiny.cc/brause2024 oder über den QR-Code auf unserem  Plakat vorbestellen. Alle weiteren Informationen findet ihr ebenfalls dort. Mit den Einnahmen für dieses Projekt wird der Abiball unseres Jahrgangs unterstützt und ihr habt ein einzigartiges Erinnerungsstück an unsere Klassenstufe.

Danke für eure Unterstützung. :‍D

Eure Klassenstufe 12

P.S.: Auch Außenstehende können sich Abibrause bestellen, also gern weiterleiten und teilen. 😉

Die Abibrause 2024 – etwas Einzigartiges! Weiterlesen »