Jacqueline Korndörfer

Das Lernen lernen – Ein Vortrag von der Akademie für Lernpädagogik

17.09.2025 – 19.00 Uhr in der Aula des JKG

Liebe Eltern,

gemeinsam mit der BiP-Grundschule bieten wir Ihnen einen interessanten Elternabend mit der Akademie für Lernpädagogik zum Thema “ Wie Kinder heute lernen – und was ihnen hilft, sich erfolgreich Wissen anzueignen“.

Bitte melden Sie sich dazu über dem auf dem Plakat angegeben QR-Code an, um sich einen der begrenzten Plätze zu reservieren. Die Anmeldung erfolgt über die Homepage des Fördervereins der BiP. Für Eltern des JKG ist dieses Angebot kostenfrei! Bitte reservieren Sie zeitnah.

HINWEIS:
Bei der Anmeldung auf der Website der BiP kann 0€ ausgewählt werden.

Link zur Anmeldung

Link zu Jürgen Möller – Das Lernen lernen Live Tour 2024

Mehr Informationen zum Download

Mit freundlichen Grüßen
I. Frigge
Schulleiterin

Das Lernen lernen – Ein Vortrag von der Akademie für Lernpädagogik Weiterlesen »

Die aktuellen Hausaufgabenhefte sind da

Liebe Schülerinnen und Schüler,

Ganz pünktlich sind in diesem Jahr letzten Freitag die bestellten Hausaufgabenhefte angeliefert wurden. Alle Hausaufgabenhefte sind klassenweise vorbereitet und sollten Anfang dieser Woche ihren Besteller über den Klassenleiter/Tutor erreichen.

Wir haben noch ca. 20 Reservehefte zur Verfügung. Wer möchte, kann sich schnell noch ein Heft nachbestellen.

Zur Heftbestellung

Wir wünschen Euch ein erfolg- und erlebnisreiches neues Schuljahr.

Liebe Grüße
Euer Förderverein

Die aktuellen Hausaufgabenhefte sind da Weiterlesen »

Altpapiersammlung – die erste im neuen Schuljahr

Liebe Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und Partner,

Die verschobene Altpapiersammlung steht nun endlich fest. Wir veranstalten diese vom 26.08. bis 28.08.2025 in den Zeiten von 7:10 bis 7:40 Uhr & 14:30 bis 16:15 Uhr. Ich hoffe trotz der bedauerlichen Wartezeit auf etwas Unterstützung der Altpapiersammlung und damit für die Aufgaben des Schülerrats.

Wie in den anderen Jahren nehmen wir nur altes Papier, Zeitungen, Fernsehzeitungen, Kataloge und ungebundenes Papier. Pappe, Kartonagen und Bücher können nicht angenommen werden. Bei Fragen melden Sie sich gerne bei mir.

Vielen Dank!

Julius Beyer

Altpapiersammlung – die erste im neuen Schuljahr Weiterlesen »

Erneuter Spendenrekord beim Spendenlauf für den Schulclub

Am Mittwoch, 28. Mai 2025 fand der jährliche Spendenlauf zum Erhalt des Schulclubs statt. Geplant war, bei frühsommerlichen Temperaturen und dezentem Sonnenschein auf dem Sportplatz Runden zu laufen und damit zum Fortbestand des Schulclubs beizutragen.


Die Realität sah am Ende etwas anders aus: Statt „Sommer, Sonne, Sonnenschein“ gab es „Rain in May“, statt 375m Aschebahn eine abgespeckte 110m-Version auf Turnhallenboden. Um die vorher angegebenen geplanten Spenden verhältnismäßig darzustellen wurden bei der Auswertung auch alle gezählten Runden der Läuferinnen und Läufer durch 3,5 geteilt.


Die widrigen Umstände taten der Leistungsbereitschaft unserer Schülerinnen und Schüler allerdings keinen Abbruch, sodass wieder einmal ein neuer Spendenrekord aufgestellt werden konnte: Ganze 14.448,75 € sind bis zum Übergabetermin zum Sommerfest am 12.06.2025 zusammengekommen. Eine sehr erfreuliche Entwicklung, die zeigt, wie groß sowohl die Notwendigkeit des Schulclubs als auch der Support dafür nach wie vor ist. Den symbolischen Spendenscheck nahm unser Geschäftsführer Hr. Popp auf der Bühne während der Eröffnung feierlich entgegen.

Im Namen des KJF e.V. Chemnitz möchte ich mich hiermit recht herzlich bei allen bedanken, die zum reibungsarmen Ablauf der Veranstaltung beigetragen haben!

Vor allem: – – – –
Kirsten, Ulf und Hr. Günther für die tatkräftige Unterstützung vor Ort, Richard und Jaden für den Auf- und Abbau der Laufbahn und Lacey für die Fotos, Hr. Schlegel und Hr. Ebert für das Bereitstellen des nötigen Sport- und Technikequipments den Lehrkräften für die Unterstützung.
Und natürlich geht ein Riesendank an alle Schülerinnen und Schüler und deren Sponsoren, die auch in diesen schwierigen finanziellen Zeiten dazu beitragen, dass der Schulclub fortbestehen kann.

Robert Elß
Schulclubleiter
KJF e.V. Chemnitz

Erneuter Spendenrekord beim Spendenlauf für den Schulclub Weiterlesen »

Informationen zum 1. Schultag 2025/2026

Herzlich Willkommen im Schuljahr 2025/2026 am JKG

Liebe Schülerinnen und Schüler,

nach einer erlebnisreichen, erholsamen und schönen Sommerpause starten wir am 11.8.25 in ein neues Schuljahr.

Am Montag 11.08.2025 gilt folgender Ablauf:

Klassen 5:
7.45 Uhr Start in der Klasse mit der Klassenleiterin/dem Klassenleiter
8.00 Uhr Begrüßung in der Aula
8.40 Uhr -13.35 Uhr Unterricht/Kennenlernen des JKG mit der Klassenleiterin/dem Klassenleiter

Klassen 6 – 10:
8.40 – 10.10 Uhr Unterricht mit der Klassenleiterin/dem Klassenleiter
10.35 – 13.35 Uhr Unterricht nach Plan

Kurse 11:
8.40 Uhr Begrüßung durch SL und OstB in der Aula
9.00 – 10.10 Uhr Unterricht mit der Tutorin/dem Tutor
10.35 – 13.35 Uhr Unterricht nach Plan

Kurse 12:
8.40 – 9.45 Uhr Unterricht mit der Tutorin/dem Tutor
9.45 – 10.10 Uhr Begrüßung durch SL und OstB in der Aula
10.35 – 13.35 Uhr Unterricht nach Plan

Ich wünsche allen Schülerinnen und Schülern und dem Kollegium des JKG ein gutes und erfolgreiches Schuljahr.

I. Frigge
Schulleiterin

Informationen zum 1. Schultag 2025/2026 Weiterlesen »

Projekte zur Klimaschule der Klasse 8-1 und der Jahrgangsstufe 11

Zum Ende des Schuljahres 2024/2025 machten sich engagierte Schülerinnen und Schüler auf um bei zwei verschiedenen Projekten zum Thema Klimaschule mitzuwirken.

Die Klasse 8-1 war am 20.06. in Berbisdorf um zuerst einmal etwas über Permakultur zu lernen und dann selbst beim Boden vorbereiten, einpflanzen etc. tätig zu werden. Ganz schön anstrengende Arbeit wie einige feststellen mussten, aber die Mühen waren es wert. Vielen Dank an Richard, Nela, Till, David, Julia, Matin, Lilli, Fabienne, Karl Louis, Duc und Matheo!



Einige fleißige Helferinnen und Helfer des Englisch Leistungskurses der Jahrgangsstufe 11 (vielen Dank an Martin, Lacey, Lena, Maria, Nihal, Fynn Ole, Maya, Lia, Daniel, Phuc, Jonah und Manuel) trafen sich am 25.06. in Euba um etwas über Steinkauz und andere seltene heimische Vogelarten zu lernen. Danach wurde gehämmert, gebohrt etc. um verschiedene Nistkästen zu bauen, welche nach Fertigstellung im Gelände ausgebracht wurden. Lacey zeigte hier ihre hervorragenden Kletterkünste um die besten Spots ausfindig zu machen. 😉

Hoffentlich nisten sich bald einige Vertreter der kleinen Eulenart im neuen Zuhause ein. Lia Elisa hielt schon mal einen auf ihrem Arm (s. Bild).



L. Schubert

Projekte zur Klimaschule der Klasse 8-1 und der Jahrgangsstufe 11 Weiterlesen »

Flohmarkt am JKG

Am 20.06.2025 ging es in der Aula des JKGs ab 15:30 Uhr darum, möglichst viele Spenden für das Projekt Klimaschule zu sammeln. An Ständen und am Kuchenbasar wurde verkauft, was das Zeug hielt.

Anfang Mai gab es eine Info von unserem Schülerrat, dass jede Klasse etwas für das Projekt Klimaschule beitragen soll. Die Klasse 6-4 entschied sich mit einer Mehrheit für einen Flohmarkt am JKG. Sofort wurde ein Organisationsteam gebildet. Das Team traf sich in den Pausen, um alles für den Flohmarkt zu organisieren. Als der große Tag am 20.06.2025 endlich da war, hatten wir trotz dieser guten Vorbereitung noch viel zu tun, denn die Aula musste umgebaut werden. Aus der leeren Aula entstand langsam ein Flohmarkt. Gegen um zwei kamen die Verkäufer und bauten ihre Stände auf. Zur Eröffnung des Flohmarktes gab es eine Eröffnungsrede und mit einem kleinen Tanz rundete die Musical-AG diesen Start noch ab. Ab jetzt hieß es verkaufen. Ob am Kuchenstand oder an den anderen Ständen waren alle mit Eifer bei der Sache. Als unser Flohmarkt zum Ende kam, zählten wir das erworbene Geld für das Projekt Klimaschule, welches in der Spendenbox und am Kuchenstand gesammelt wurde. Es waren unfassbare 202,41 Euro. Alle waren sich einig, dass dieser Tag ein voller Erfolg gewesen war.

Klasse 6-4

Flohmarkt am JKG Weiterlesen »

Sport frei am Johannes- Kepler- Gymnasium!

Trotz des trüben, kühlen Wetters am Sporttag des JKG , dem 11.06.25, haben sich unsere Schülerinnen und Schüler nicht unterkriegen lassen und bis zum Ende motiviert versucht, Siege für ihre Klassen einzuholen.

In der Jahnbaude fanden Zwei-Felderball-Turniere statt und draußen wurden Fußball, Frisbee und Volleyball gespielt. Es traten immer jeweils die Klassen zweier Klassenstufen fair in einem spannenden Turnier gegeneinander an. Beim Zweifelderball spielten die Klassenstufen 5 und 6, wobei die Klasse 6-4 den Wettkampf für sich entscheiden konnte.

Währenddessen gelang es der 8-1 beim Frisbee und der 8-2 beim Fußball, sich gegen die anderen siebenten und achten Klassen durchzusetzen. Im Volleyball konnte die 10-1 die besten Spielergebnisse der neunten und zehnten Klasse erzielen.

Höhepunkt des Sporttages war wie jedes Jahr der Staffellauf, der auch den Schlusspunkt dieses Tages setzte.  Alle Klassen gingen mit einem 20-Mann-Team an den Start und zeigten Höchstleistungen beim Fight um den Sieg in ihrer Klassenstufe. Der Lehrer-Schüler-Staffel fieberten alle besonders entgegen. Ganz konnte das hochmotivierte Lehrerteam den Schülern allerdings nicht das Wasser reichen, aber immerhin belegte es einen respektablen vierten Platz 😊. Bei all dem sportlichen Ehrgeiz kam aber auch der Spaß nicht zu kurz: Sport und Spiel sorgten für Ausgelassenheit, Teamspirit und das eine oder andere gute Gespräch am Spielfeldrand. Nicht zuletzt trug dazu auch das Catering der Klassenstufe 11 bei – verhungern oder verdursten musste niemand.

Vielen Dank an alle Mitspieler und Teilnehmer für ihren motivierten Kampfgeist und ihren tollen Einsatz!

Finja-Sophie Reinicke, Lacey Lockner, Jgst.11

Sport frei am Johannes- Kepler- Gymnasium! Weiterlesen »

Das Weihnachtskonzert 2024 – endlich auf DVD

Liebe Bestellerinnen und Besteller,

unsere Weihnachtskonzert-DVD ist endlich fertig. Danke Benjamin :). Die bezahlten DVDs werden nächste Woche über die Klassenleiter/Tutoren an die Schüler verteilt.

Also, wer vergessen hat, bis jetzt zu bestellen, gern eine E-Mail an den Förderverein senden. Wir haben auch noch einige DVDs als Reserve.

Förderverein
Freunde und Förderer des JKG

Das Weihnachtskonzert 2024 – endlich auf DVD Weiterlesen »

Achtung wichtig!

Am Johannes-Kepler-Gymnasium endet der Unterricht heute, Montag, den 26.05.2025, bereits 10:00 Uhr für alle am Schulbetrieb Beteiligten (Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Partner, Personal).

Die Schule ist umgehend zu verlassen.

Schülerinnen und Schüler, die auf die Abholung warten müssen, begeben sich 10:00 Uhr in die Turnhalle Jahnbaude 1, werden betreut und können dort abgeholt werden.

Die Schulleitung

Achtung wichtig! Weiterlesen »