2025

Ausschreibung – Projekte „Bewegte Pause“ und „Gestaltung von Lernprozessen“

Dienstleistungsvertrag für ein Besonderes Lernangebot

Beschreibung der Aufgaben
Beaufsichtigung, Betreuung und Projektbegleitung von Schülerinnen und Schülern Klassenstufe 5-12 täglich 6 Std. vom 03.02.2025-27.06.2025

Inhalte
Übernahme von Aufsichtstätigkeiten und inhaltlicher Gestaltung im Rahmen der bewegten Pause sowie bei der Hausaufgabenbetreuung, bei Tagesexkursionen und in der selbständigen Lernzeit
Unterstützung von Lehrkräften bei der Unterrichtsgestaltung, bei der Projektarbeit, bei schulischen Veranstaltungen und bei Tagesexkursionen.

Zeitrahmen
täglich 6 Std., Zeitrahmen nach Vereinbarung

Voraussetzungen
Sicheres und freundliches Auftreten gegenüber Schülerinnen und Schülern. Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und zur Umsetzung tagesaktueller Aufgaben. Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis. Nachweis der Masernschutzimpfung.

Honorar
15 € pro Zeitstunde, insgesamt max. 8.300,00 €

Bewerbungsschluss
17.01.2025

Aussagefähige Bewerbungen sind zu richten an die Schulleiterin
Frau Ilka Frigge
Humboldtplatz 1 · 09130 Chemnitz

Ausschreibung – Projekte „Bewegte Pause“ und „Gestaltung von Lernprozessen“ Weiterlesen »

Alle Jahre wieder… Oh du Fröhliche!

„Großartig!“ fanden viele der 1160 Gäste die beiden Weihnachtskonzerte am Freitag vor dem dritten Advent in der St.-Petri-Kirche

Dank der musikalischen Leitung unseres Musiklehrers Christian Günther sang der 70köpfige Chor alte und neue, deutsche und englische Weihnachtslieder auf ganz besondere Weise. Herrliche Stimmen erklangen auch mit den „Harmonices Mundi“, dem Ehemaligenchor, und dem erst in diesem Jahr gegründeten Kammerchor des JKGs. Die Lautengilde des Florian Geyer-Ensembles Chemnitz führte uns mit einer Schlittenfahrt durch den Winterwald, der Tanz der „Timies“ ließ Schneebälle fliegen. Die Fünftklässler zeigten ihre neuerworbenen Flötenkünste und sorgten damit für viel Rührung. Ganz besondere Gänsehautmomente erlebten die Gäste im zweiten Konzert bei einem Tango „Primavera Porteña“ von Astor Piazolla gespielt durch das Klaviertrio mit Maximillian Zaunick, Kilian Hofmann und Matthias Wagner. Durch die Konzerte moderierten mit allen Sinnen Eric Scharf, Holly Pfennig, Abygail Fischer und Emma Korndörfer.

Allen Beteiligten und Mitwirkenden, den Helfern aus den 8. und 11. Klassen, der Technik-AG, den helfenden Lehrern und Eltern ein herzliches DANKESCHÖN!


Bilder: Marek Schucknecht

Alle Jahre wieder… Oh du Fröhliche! Weiterlesen »