Sport am JKG


Willkommen im Fachbereich Sport des Johannes-Kepler-Gymnasiums. Unter der Leitung von Frau Schubert (Sp, En), Herr Drechsler (Sp, En), Herr Kaden (Sp, Bio), Herr Behrendt (Sp, Ge, DaZ) und Herr Ebert erleben die Schülerinnen und Schüler des JKGs herausfordernde, anstrengende, überraschende aber vor allem stets freudvolle Stunden in den verschiedensten Sportarten.



Die Rahmenbedingungen für den Sportunterricht am JKG sind ausgesprochen gut. Wir verfügen über eine Sporthalle im Schulgebäude und eine modern ausgestattete Zweifelderhalle, die sogenannte „Jahnbaude“, welche nach aufwendiger Sanierung und Restaurierung im Jahr 2013 wiedereröffnet wurde. Vor der Jahnbaude stehen uns ein Kunstrasenplatz und dahinter eine Leichtathletikanlage zur Verfügung. Somit haben wir die Möglichkeit, mit drei Klassen gleichzeitig hochwertigen Sportunterricht durchzuführen.

In den Klassenstufen 5, 6 und 7 werden unsere Schülerinnen und Schüler dem Lehrplan entsprechend in sechs verschiedenen Lernbereichen unterrichtet. In der 7. Klasse fahren wir gemeinsam mit den Klassenlehrern ins Skilager, wobei sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene im Skialpin und Skilanglauf voll auf ihre Kosten kommen. Mit dem gleichen Jahrgang führen wir in der letzten Schulwoche unsere sogenannte Sportkompaktwoche durch. Dabei finden ein Orientierungslauf, diverse Turniere, Schwimmen in einem Freibad und das Highlight der Sportkompaktwoche, der Kepler-Triathlon, statt. In den Klassenstufen 8, 9 und 10 erbringen die Lernenden ihre Leistungen in vier verschiedenen Lernbereichen. In der Sekundarstufe zwei haben die Schülerinnen und Schüler pro Halbjahr jeweils einen Lernbereich zu absolvieren, für den sie sich in der Klasse 10 entscheiden müssen. Zur Auswahl stehen Fitness sowie Individual- und Mannschaftssportarten.

Nach dem Unterricht haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Sport-AGs zu besuchen, wobei sich das Angebot jährlich ein wenig ändert.

Unsere Schule beteiligt sich seit sehr vielen Jahren erfolgreich an Wettkämpfen wie „Jugend trainiert für Olympia“ in zahlreichen Sportarten. Die sehr guten sportlichen Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler sind unter anderem in der großen Vitrine voller Pokale zu bestaunen.

»Sport Frei« sagt die Fachschaft Sport =)



Floorball-Regionalfinale 2020

Nachdem sich unsere beiden Floorball-Mannschaften der Wettkampfklasse IV und II schon im Stadtfinale im November 2019 souverän durchgesetzt hatten, konnten sie diese ausgezeichnete Leistung auch im Regionalfinale des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ am Dienstag, dem 04.02.2020, in der Sporthalle am Schloßteich wiederholen und den  1. Platz erspielen. Die Jüngeren setzten sich gegen die Mannschaft aus Burgstädt durch und unsere Älteren gewannen gegen die Mannschaften aus Burgstädt (3:1) und Penig (1:0). Somit fahren wir (die WK II nun schon zum 3. Mal) zum Landesfinale in Leipzig am 06.03.2020.

Herzlichen Glückwunsch! Sport frei!
M. Behrendt

Zum Team gehörten:

Wettkampfklasse IIWettkampfklasse IV
Stella Zillmann 8-2Lacey Lockner 6-4
Mara Meyer 8-1Marlen Jaschke 6-1
Hanna Scharf 8-1Johanna Schubert 6-2
Lucia Katzschner 10-1Richard Haubold 6-1
Rouven Treuhoff 10-2Carl Richter 6-4
Justin Scheffler 9-2Hannes Stoll 6-4
Dominik Füssel 9-2Noah Lohß 6-2
Aaron Daume 8-2

Schulrekorde Leichtathletik – Stand Sommer 21

Ergebnisse des Sportfestes 2019

Schulrekorde Hochsprung – Stand 2019