Schülerrat (SR)

Um an der Gestaltung und Organisation des schulischen Umfeldes mitzuwirken, wählt jede Klasse und jeder Kurs zu Beginn des neuen Schuljahres zwei Repräsentanten, die Klassen- und Kurssprecher*innen. Alle Klassen- und Kurssprecher*innen der Schule bilden den SR. Dieser trifft sich monatlich zur SR-Sitzung. Dort werden alle die Schülerinnen und Schüler betreffenden Themen besprochen und diskutiert. Geplant, durchgeführt und nachbereitet werden diese Sitzungen vom Vorstand des SR. Jedes Jahr treffen sich die Klassen- und Kurssprecher*innen zur Gesamtschuljahresschüler*innenratskonferenz einen ganzen Tag fernab des Schulalltages, um die Grundzüge des Schuljahres zu planen und wichtige Themenschwerpunkte zu setzen.

Viel Zeit investiert der SR außerdem in die Umsetzung verschiedener Projekte, dafür findet sich jeweils eine Arbeitsgruppe zusammen, die diese Aktionen plant, dem ganzen Gremium vorstellt, umsetzt und anschließend auswertet. Beispiel hierfür ist die AG Sommerfest, in dieser treffen sich Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen und erstellen eine Ablauf, organisieren Verpflegung und stellen einen Budgetplan für das beliebte Event am Ende des Schuljahres auf. Dieses große Fest mit Workshops, Abendessen in der Schule, Kurzfilmvorstellungen und anschließender Übernachtung in der Schule schließt das Schuljahr gelungen ab. Weitere AGs bestehen für das Schulmerch und den Schulball. Ebenso könnt ihr unsere Geschäftsordnung, unser Regelwerk ganz einfach nachlesen.

Eigene Projekte:

Ihr könnt immer Kontakt zu uns aufnehmen, für Fragen, Anregungen oder zur Besprechung von Problemen an der Schule. Ihr erreicht uns unter oder ihr schreibt den Schüler*innensprechern Hoang () oder Shari ().