Projekte zur Klimaschule der Klasse 8-1 und der Jahrgangsstufe 11

Zum Ende des Schuljahres 2024/2025 machten sich engagierte Schülerinnen und Schüler auf um bei zwei verschiedenen Projekten zum Thema Klimaschule mitzuwirken.

Die Klasse 8-1 war am 20.06. in Berbisdorf um zuerst einmal etwas über Permakultur zu lernen und dann selbst beim Boden vorbereiten, einpflanzen etc. tätig zu werden. Ganz schön anstrengende Arbeit wie einige feststellen mussten, aber die Mühen waren es wert. Vielen Dank an Richard, Nela, Till, David, Julia, Matin, Lilli, Fabienne, Karl Louis, Duc und Matheo!



Einige fleißige Helferinnen und Helfer des Englisch Leistungskurses der Jahrgangsstufe 11 (vielen Dank an Martin, Lacey, Lena, Maria, Nihal, Fynn Ole, Maya, Lia, Daniel, Phuc, Jonah und Manuel) trafen sich am 25.06. in Euba um etwas über Steinkauz und andere seltene heimische Vogelarten zu lernen. Danach wurde gehämmert, gebohrt etc. um verschiedene Nistkästen zu bauen, welche nach Fertigstellung im Gelände ausgebracht wurden. Lacey zeigte hier ihre hervorragenden Kletterkünste um die besten Spots ausfindig zu machen. 😉

Hoffentlich nisten sich bald einige Vertreter der kleinen Eulenart im neuen Zuhause ein. Lia Elisa hielt schon mal einen auf ihrem Arm (s. Bild).



L. Schubert