Lichterwege

Am 09.11.2025 nahmen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der Geschichte-Leistungskurse der Jahrgangsstufe 12 am Projekt „Lichterwege“ des Initiatorenkollektivs Buntmacher*innen e.V. Chemnitz teil.


Im Rahmen dessen wird am Jahrestag der Reichpogromnacht den Opfern der nationalsozialistischen Diktatur und Terrorherrschaft erinnert, indem die in der Stadt Chemnitz verlegten Stolpersteine geputzt und mit kleinen Lichtern beleuchtet werden. Erinnert werden soll dabei auch insbesondere an die Einzelschicksale, die durch die Stolpersteine repräsentiert werden.


Insgesamt wurden durch das Johannes-Kepler-Gymnasium 23 Stolpersteine an acht verschiedenen Standorten betreut.