Junior-Jury beim 30. Internationalen Filmfestival SCHLiNGEL 2025
Filmfestival SCHLiNGEL – Eines der größten Filmfestivals in Europa
Das 30. Internationale Filmfestival SCHLiNGEL hat vom 27.09. bis zum 04.10.2025 in Chemnitz stattgefunden. 1996 begann das SCHLiNGEL Festival als kleine Filmschau für junges Publikum von 5 – 14 Jahren auf der größten Kinoleinwand in Chemnitz im damaligen Kulturzentrum „Kraftwerk“ auf der Zwickauer Straße 152. Über die Jahre entwickelte es sich zu einem der größten Filmfestivals in Europa. Das diesjährige Programm umfasste 212 Filme aus 58 Ländern.
Wir fünf sind Yayan, Tamara, Clara, Anaïs und August und bildeten die Junior-Jury und vertraten damit unsere Schule.

Am Samstag, den 27.09.2025 nahmen wir an der Eröffnungsveranstaltung im Opernhaus teil. Ben Blümel führte durch den Abend. Michael Harbauer der Festivaldirektor und Erfinder des SCHLiNGEL erzählte über die Geschichte des Festivals.
Am nächsten Morgen 10:00 Uhr ging es schon los. Wir sahen drei Filme „Aus Versehen Bestseller“, „Stille Post“ (Secret Delivery) und „Fußball auf dem Dach“. Nach jedem Film setzten wir fünf uns zusammen und besprachen und bewerteten die einzelnen Filme. Mittagessen gab es für uns im Turmbrauhaus.
Die nächsten Tage verliefen ähnlich. An jedem Tag schauten wir zwischen zwei und drei Filmen. Wir konnten unsere Englischkenntnisse beim Filmschauen und in Gesprächen austesten. Von Regisseuren und Schauspielern aus aller Welt sammelten wir Autogramme, erfuhren deren Lebensgeschichten und lachten zusammen. Wir schauten Filme, die in zehn verschiedenen Ländern spielten. Die Hauptcharaktere waren so vielfältig wie wir, einer war sogar ein Hund namens Lampo. Es ging um schwierige Familienverhältnisse, den Wunsch nach Gleichberechtigung, übernatürliche Freundschaften und den Wunsch seine Träume zu verwirklichen. Alle waren sehr aufregend und wir hatten sehr viel Spaß.
Nach zwei Filmen am Donnerstag, dem letzten Kinotag, und insgesamt dreizehn Wettbewerbsfilmen mussten wir uns schnell für unseren Siegerfilm entscheiden und durften einen zweiten Film lobend erwähnen. Unsere Laudatio schrieben wir im Anschluss im Biendo Hotel.
Freitags durften wir kostenlos ins Kino und so viele Filme schauen, wie wir wollten.
Der Höhepunkt des Festivals war am Samstag – die Preisverleihung. Die Moderatorin des Abends war Clarissa Corrêa da Silva. Wir durften die Laudatio für unseren Gewinnerfilm der Junior-Jury halten. Unser Gewinner war der Film „Aus Versehen Bestseller“ von Nora Lakos, die lobende Erwähnung ging an „Lampie und der Junge aus dem Meer“ von Margien Roogar. Die Aftershowparty mit allen Teilnehmern fand im Chemnitzer Hof statt. Wir durften dort das Buffet genießen und hatten somit einen wunderbaren Abschluss des SCHLiNGEL-Festivals.
Anaïs (8-1), August (8-3), Clara (9-3), Tamara (8-1) und Yayan (7-3)
Junior-Jury beim 30. Internationalen Filmfestival SCHLiNGEL 2025 Weiterlesen »
