Liebe Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und Partner,
Die verschobene Altpapiersammlung steht nun endlich fest. Wir veranstalten diese vom 26.08. bis 28.08.2025 in den Zeiten von 7:10 bis 7:40 Uhr & 14:30 bis 16:15 Uhr. Ich hoffe trotz der bedauerlichen Wartezeit auf etwas Unterstützung der Altpapiersammlung und damit für die Aufgaben des Schülerrats.
Wie in den anderen Jahren nehmen wir nur altes Papier, Zeitungen, Fernsehzeitungen, Kataloge und ungebundenes Papier. Pappe, Kartonagen und Bücher können nicht angenommen werden. Bei Fragen melden Sie sich gerne bei mir.
Am Mittwoch, 28. Mai 2025 fand der jährliche Spendenlauf zum Erhalt des Schulclubs statt. Geplant war, bei frühsommerlichen Temperaturen und dezentem Sonnenschein auf dem Sportplatz Runden zu laufen und damit zum Fortbestand des Schulclubs beizutragen.
Die Realität sah am Ende etwas anders aus: Statt „Sommer, Sonne, Sonnenschein“ gab es „Rain in May“, statt 375m Aschebahn eine abgespeckte 110m-Version auf Turnhallenboden. Um die vorher angegebenen geplanten Spenden verhältnismäßig darzustellen wurden bei der Auswertung auch alle gezählten Runden der Läuferinnen und Läufer durch 3,5 geteilt.
Die widrigen Umstände taten der Leistungsbereitschaft unserer Schülerinnen und Schüler allerdings keinen Abbruch, sodass wieder einmal ein neuer Spendenrekord aufgestellt werden konnte: Ganze 14.448,75 € sind bis zum Übergabetermin zum Sommerfest am 12.06.2025 zusammengekommen. Eine sehr erfreuliche Entwicklung, die zeigt, wie groß sowohl die Notwendigkeit des Schulclubs als auch der Support dafür nach wie vor ist. Den symbolischen Spendenscheck nahm unser Geschäftsführer Hr. Popp auf der Bühne während der Eröffnung feierlich entgegen.
Im Namen des KJF e.V. Chemnitz möchte ich mich hiermit recht herzlich bei allen bedanken, die zum reibungsarmen Ablauf der Veranstaltung beigetragen haben!
Vor allem: – – – – Kirsten, Ulf und Hr. Günther für die tatkräftige Unterstützung vor Ort, Richard und Jaden für den Auf- und Abbau der Laufbahn und Lacey für die Fotos, Hr. Schlegel und Hr. Ebert für das Bereitstellen des nötigen Sport- und Technikequipments den Lehrkräften für die Unterstützung. Und natürlich geht ein Riesendank an alle Schülerinnen und Schüler und deren Sponsoren, die auch in diesen schwierigen finanziellen Zeiten dazu beitragen, dass der Schulclub fortbestehen kann.
nach einer erlebnisreichen, erholsamen und schönen Sommerpause starten wir am 11.8.25 in ein neues Schuljahr.
Am Montag 11.08.2025 gilt folgender Ablauf:
Klassen 5: 7.45 Uhr Start in der Klasse mit der Klassenleiterin/dem Klassenleiter 8.00 Uhr Begrüßung in der Aula 8.40 Uhr -13.35 Uhr Unterricht/Kennenlernen des JKG mit der Klassenleiterin/dem Klassenleiter
Klassen 6 – 10: 8.40 – 10.10 Uhr Unterricht mit der Klassenleiterin/dem Klassenleiter 10.35 – 13.35 Uhr Unterricht nach Plan
Kurse 11: 8.40 Uhr Begrüßung durch SL und OstB in der Aula 9.00 – 10.10 Uhr Unterricht mit der Tutorin/dem Tutor 10.35 – 13.35 Uhr Unterricht nach Plan
Kurse 12: 8.40 – 9.45 Uhr Unterricht mit der Tutorin/dem Tutor 9.45 – 10.10 Uhr Begrüßung durch SL und OstB in der Aula 10.35 – 13.35 Uhr Unterricht nach Plan
Ich wünsche allen Schülerinnen und Schülern und dem Kollegium des JKG ein gutes und erfolgreiches Schuljahr.