Kepler-Stammtisch – Die Gremien treffen sich wieder

Die Schulleitung, der Förderverein, der Schüler- und der Elternrat laden alle Eltern, LehrerInnen und SchülerInnen zum ersten Kepler-Stammtisch im Schuljahr 2025-2026 ein. Wir möchten uns mit Ihnen/Euch über aktuelle Themen abstimmen. Der Erfahrungsaustausch soll die Vernetzung und damit ein aktives Schulleben fördern und weiter vertiefen.

Wann? 25.11.2025, 17 – 19 Uhr
Wo? JKG, Zimmer 108

BeLL-Arbeit: Vorstellung und Finalisierung der digitalen Türschilder
Jannik Lorenz möchte uns die Fortschritte seiner BeLL-Arbeit – Digitale Raumplananzeige – vorstellen.

Die Idee resultiert aus den im JKG aktuell fehlenden Belegungsplänen für die einzelnen Räume. Da sich der Stundenplan sehr oft ändert, müssten diese ständig für alle Räume neu ausgedruckt und neben der Zimmertür ausgehängt werden. Auch kurzfristige Änderungen wie Stundenausfälle oder die Verlegung von Unterrichtseinheiten in einen anderen Raum sind in Papierform nicht aktuell darstellbar. Für Schüler und Lehrer ist dennoch wichtig, von außen erkennen zu können, ob ein Raum gerade genutzt wird oder wann der Raum planmäßig wieder belegt ist.

Das Kepler als Klimaschule – Der Weg zur Bewerbung
Der neue Schülerrat präsentiert den aktuellen Stand des Projektes Klimaschule.

“Aus Förderung wird Fortschitt – das JKG erforscht die dritte Dimension”
Herr Seifert stellt uns die neue AG 3D-Druck vor und wird uns über ein paar Hintergrunddaten informieren.

Gern können Sie auch eigene Themen mitbringen.
Um Anmeldung zum Stammtisch wird gebeten an

Herzliche Grüße
Ihr Kepler-Stammtisch-Team

Kepler-Stammtisch – Die Gremien treffen sich wieder Weiterlesen »