Chemnitzer Stadtradeln – wir sind Titelverteidiger in diesem Jahr

Liebe Lernende, Eltern, Angehörige und Lehrende,

von Montag, den 01.09.2025 bis Sonntag, den 21.09.2025 findet das alljährliche Chemnitzer Stadtradeln statt. Dieses Jahr treten wir als Titelverteidiger an. Mit 46.039 km haben wir eine sportliches Bestergebnis letztes Jahr erreicht, was es gilt zu wiederholen.

Ich bitte deswegen alle Schülerinnen und Schüler, Eltern, Angehörige, Partner der Schule, Lehrerinnen und Lehrer unser Schulteam dieses Jahr bei diesem Vorhaben zahlreich zu unterstützten und damit aktiv, einen sozialen und klimatologischen Beitrag zu leisten.

Dies hilft dem aktuellen Vorhaben der Schülerschaft, uns als „Klimaschule“ zu bewerben.

Anmeldung/ Registrierung:

Alle neuen Teilnehmenden müssen sich im App-Store oder Play-Store die entsprechende App (STADTRADELN) herunterladen und sich registrieren. Danach bei der Anmeldung „Johannes-Kepler-Gymnasium“ auswählen. Danach kann sich in Unterteams eingetragen werden, z.B. eine Klasse. Alle Radelnden der vergangenen Jahre können sich mit den Daten der letzten Jahre in der APP einfach anmelden.

Anmeldung zum STADTRADELN 2025

Die App kann bei aktiviertem Standort die anonymisierten Bewegungsdaten sammeln und stellt diese der Stadt Chemnitz zur Verfügung. Damit soll die Sicherheit der genutzten Radstrecken weiter erhöht werden. Es können sogar spezielle Gefährdungen oder Verbesserungen explizit gemeldet werden. Das sollte in unserem Interesse sein, um den Weg zum JKG sicherer zu gestalten.

Für alle, die noch nie daran teilgenommen haben, der Hinweis: Es werden im besagten Zeitraum alle gefahrenen Kilometer gesammelt, unabhängig vom Schulweg.

Abschlusstour:

Wie jedes Jahr wird es wieder eine Abschlusstour geben. Diesmal findet diese am Donnerstag, den 18.9.25 statt. Die Tour startet 17.00 Uhr an der Hartmannfabrik, geht über 17,5 km und wird von der Polizei vollständig begleitet. Als Sieger des Vorjahres, wird an unserer Schule gegen 18.00 eine Haltepunkt eingelegt. Ein unkomplizierter Zustieg soll ermöglicht werden. Bitte bewerbt dieses tolle Aktion in eurer Klasse und bei euren Eltern.

Jeder km zählt!!!

Mit freundlich radelnden Grüßen
Ulf Naumann Schulsozialarbeiter